Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Vorlesebücher für Mittel- und Oberstufe

Vorlesende sind Lesevorbilder. Auch leseungeübtere Kinder und Jugendliche können beim Vorlesen in Geschichtenwelten eintauchen und über sie reden. Zudem fördert Vorlesen die Vorstellungsfähigkeit und die Sprachkompetenz und unterstützt die Lesemotivation. Vorlesen ist ein Geschenk. Diese Liste stellt packende Geschichten vor, die Mädchen und Jungs Möglichkeiten zur Identifikation bieten und sich bestens zum Vorlesen eignen.

Liste herunterladen

Knäckebrothelden
oder: Wie man seine Familie rettet

Nach dem Tod von Samys Opa läuft in der Familie nichts mehr rund. Dann taucht plötzlich ein Zettel mit Opas letztem Wunsch auf: eine Reise ans Meer. Mitsamt Opas Asche in der Knäckebrotdose macht sich die Familie auf den Weg, um diesen Wunsch zu erfüllen. Es beginnt ein chaotischer Roadtrip voller Pannen, verrückter Situationen und berührender Momente. «Knäckebrothelden» erzählt warmherzig und mit viel Humor von Verlust, Zusammenhalt und dem Mut, sich seinen Gefühlen zu stellen. Eine leicht zu lesende und tröstliche Abenteuergeschichte über eine Familie, die auch in schwierigen Zeiten zusammenhält.


Autor:in(nen): Judith Allert
Verlag: Carlsen

Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 208
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-551-55844-2
Altersempfehlung des Verlags: ab 10 Jahre

Schlagwörter: Familie/Familienformen, Tod/Trauer, Abenteuer
Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna

Skat hat wenig Lust auf Strandferien: Die Mutter kann nicht mitfahren, und der Vater will ihn mit einem Kitesurf-Kurs zu seinem Glück zwingen. Doch alles kommt anders, denn Skat lernt Luna kennen, die ihren richtigen Vater suchen will. Einziger Anhaltspunkt: Ein altes Foto am Strand von Cuxhaven. Skat lässt den Kurs sausen und begibt sich mit Luna auf eine abenteuerliche Suche entlang von Hinweisen quer durch die Stadt. Eine Sommergeschichte mit Meeresbrise, in denen zwei Kinder erfahren, was Familie bedeutet und wie man sich für seine Bedürfnisse einsetzt.


Autor:in(nen): Silke Schlichtmann
Illustrator:in(nen): Verena Körting
Verlag: Hanser

Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 240
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-446-28257-5

Schlagwörter: Ferien, Freundschaft, Rätsel
Wer schnappt Ronaldo? Kopfgeld auf ein Chamäleon

Nivin, elf, braucht dringend Geld, damit ihr Bruder ausziehen kann und sie endlich ein eigenes Zimmer bekommt. Der Finderlohn für ein ausgebüxtes Chamäleon käme gerade recht. Doch auch Linus scheint es auf den verschwundenen Ronaldo abgesehen zu haben und so gehen die zwei grundverschiedenen Kinder bald gemeinsam in einer Schrebergartensiedlung auf Reptilienjagd. Ein Grossstadtabenteuer mit einem vielfältigen Figurenarsenal und einer frechen, witzigen Erzählstimme.


Autor:in(nen): Benjamin Tienti
Mit Bildern von Bea Davies
Verlag: Dressler

Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 176
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7513-0109-1
Altersempfehlung des Verlags: ab 9 Jahre

Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Abenteuer, Armut, Diversität
Zu schnell für diese Welt

Dennis kann weit werfen, Jay ist schnell wie der Blitz – eigentlich perfekte Voraussetzungen für die Leichtathletik. Doch Lust auf Training und Disziplin haben die beiden nicht – bis sie beim Sprayen erwischt werden und ein Trainer sie vor die Wahl stellt: Polizei oder Probetraining. «Zu schnell für diese Welt» ist ein intensiver, ehrlicher Roman über zwei Freunde, deren Leben kaum unterschiedlicher sein könnte. Kraftvoll und spannend erzählt er von Freundschaft, sozialer Ungleichheit, Wettkämpfen – und davon, wie man seinen Weg findet, auf der Bahn und im Leben.


Autor:in(nen): Martina Wildner
Illustrator:in(nen): Bea Davies
Verlag: Beltz & Gelberg

Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 224
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-407-75970-2
Altersempfehlung des Verlags: ab 11 Jahre

Schlagwörter: Sport, Freundschaft
Sommer in der Tempelgasse

In Kazus Strasse scheint es einen Tempel gegeben zu haben, doch niemand will davon wissen. Und nachts schleicht ein Mädchen über den Hof. Was ist da los? Unter dem Alibi eines Sommerferienprojekts macht sich Kazu mit seinem Freund und dem «Geistermädchen» dem Geheimnis auf die Spur. Es braucht etwas Zeit, um in das japanische Setting dieses vielschichtigen Kinderromans einzutauchen, doch dann besticht er mit viel Humor, Spannung und einer fantastischen «Geschichte in der Geschichte».


Autor:in(nen): Sachiko Kashiwaba
Übersetzt aus dem Japanischen von Luise Steggewentz
Mit Illustrationen von Miho Satake
Verlag: Limbion

Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 240
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-910549-04-3
Altersempfehlung des Verlags: ab 10 Jahre

Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Kulturen, Grusel/Spuk/Horror
Himmelwärts

In «Himmelwärts» erzählt die zehnjährigen Toni berührend, wie sie den Tod ihrer Mutter bewältigt. In einer lauen Sommernacht versucht sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin YumYum mittels eines selbstgebastelten kosmischen Radios Kontakt zur Mutter im Himmel aufzunehmen. Anstelle der Mutter antwortet überraschend eine Astronautin auf der ISS. Mit ihr entspinnt sich ein berührender Dialog zwischen Erde und Himmel über das Vermissen, den Tod und die Zeit. Die Geschichte ist reich an tröstlichen Bildern, die sowohl in der Sprache als auch in den Illustrationen zum Ausdruck kommen.


Autor:in(nen): Karen Köhler
Mit Bildern von Bea Davies
Verlag: Hanser

Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 192
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-446-27922-3
Altersempfehlung des Verlags: ab 10 Jahre

Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Tod/Trauer, Abschied, Freundschaft
I wie immer ich

Weil der 14-jährige Ich-Erzähler Lennox wegen einer Dummheit auf der Polizeiwache gelandet ist, streichen seine Eltern die Herbstferien auf Sardinien. Stattdessen brummen sie ihm Sozialdienst auf. Zwei Wochen lang muss er Grit begleiten, die ihren Eltern beweisen will, wie selbstständig sie trotz Rollstuhl ist. Zuerst wenig begeistert voneinander, entdecken Lennox und Grit mit der Zeit neue Talente und lernen, dass man manchmal Hilfe annehmen muss. Die mitreissend geschilderte Freundschafts- und Familiengeschichte schliesst auch Lennoxʼ Eltern in den Lernprozess mit ein und eignet sich als Klassenlektüre und Vorlesebuch für die Oberstufe.


Autor:in(nen): Judith Mohr
Verlag: Freies Geistesleben

Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 240
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7725-2904-7
Altersempfehlung des Verlags: ab 12 Jahre

Medium: Buch
Gattung: Jugendbuch
Schlagwörter: Behinderung, Freundschaft, Familie/Familienformen, Erwachsenwerden, Streit/Konflikt
Atlas, Elena und das Ende der Welt

Elena erlebt nach einem Shitstorm eine schwere Zeit und zieht sich auf den abgelegenen Hof ihrer Tante zurück. Dort trifft sie auf Atlas, der nicht nur einen besonderen Namen hat, sondern sich auch seltsam verhält und offenbar etwas zu verbergen hat. Elena kommt ihm und dem Geheimnis langsam näher. Die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt – spannend, vielschichtig und mit viel Witz. Ein Buch über Verantwortung, Freundschaft und darüber, wie man persönliche Krisen und Katastrophen meistert.


Autor:in(nen): Anna Woltz
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Verlag: Carlsen

Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 192
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-551-55938-8
Altersempfehlung des Verlags: ab 11 Jahre

Medium: Buch
Gattung: Jugendbuch
Schlagwörter: Medien, Familie/Familienformen, Gefühle, Aussenseiter:in/Mobbing
Frei – Bester Sommer

Schon wieder muss Joshua umziehen. Diesmal landet er in Rottloch, einem Dorf, in dem nichts los ist. Doch die neue Schule hat es in sich: Für ein Projekt werden die Jugendlichen in Kleingruppen auf eine mehrtägige Wanderung durch den Wald geschickt. Mit kecken Dialogen, solidem Spannungsaufbau und interessanten Figurenzeichnungen erzählt der Roman aus Joshuas Sicht von einem packenden Abenteuer, in dem fünf Jugendliche sich von neuen Seiten kennenlernen. Das Buch ist der Start einer Reihe, bei der bei jedem Band die Erzählstimme wechselt.


Reihentitel: FREI
Reihennummer: 1
Autor:in(nen): Sarah Welk
Verlag: ars Edition

Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 272
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-8458-5754-1
Altersempfehlung des Verlags: ab 12 Jahre

Schlagwörter: Abenteuer, Streit/Konflikt, Schule
Vom Mut des ersten Fisches, der das Wasser verlässt

Zufällig lernt der 16-jährige Felix Selina kennen, die ihre Tage in einem alten Spukhaus verbringt. Ihre schroffe, impulsive Art stösst den eher sanften und stets vernünftigen Felix zunächst einige Male vor den Kopf, aber ihre Eigenständigkeit fasziniert ihn auch. Trotz all ihrer Gegensätze fassen die zwei, die beide seelische Lasten mit sich tragen, Vertrauen zueinander. Gespickt mit anregenden Dialogen über Freundschaft, wird dieser Prozess aus Felix’ Sicht feinfühlig und frisch erzählt.


Autor:in(nen): Anne Hoffmann
Verlag: Magellan

Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 240
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7348-5082-0
Altersempfehlung des Verlags: ab 14 Jahre

Medium: Buch
Gattung: Jugendbuch
Schlagwörter: Freundschaft, Erwachsenwerden