Fussballbücher
Eifer und Leidenschaft, harter Kampf auf dem Rasen und die Belohnung eines Sieges, Rivalität und tiefe Freundschaften: Fussball erzählt gute Geschichten.Immer mehr stehen dabei auch spielende Mädchen und Frauen oder Teams, in denen alle gemeinsam um Tore kämpfen, im Zentrum. Fussball ist für alle da: Dies zeigt diese Auswahl an empfehlenswerten Geschichten zum Vor- oder Selberlesen und Sachbüchern passend zur Frauen-EM 2025.

Das Fussballspiel
Mit ihren neuen, knallorangen Fussballschuhen kann Lena richtig gut kicken! Kuscheltier Lobo darf heute Schiedsrichter sein, wenn sie mit den anderen Kindern Fussball spielt. Als Lena vor dem Tor steht, pfeffert sie den Ball mit voller Kraft – und der Ball fliegt weit, weit davon. Wo ist er bloss gelandet? In diesem Pixi-Buch für die Kleinsten wird eine einfache Geschichte erzählt über ein Mädchen voller Bewegungsfreude und Selbstvertrauen.
Autor:in(nen): Anna Robbel
Illustrator:in(nen): Saskia Gaymann
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 24
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-551-03369-7
Altersempfehlung des Verlags: ab 3 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Sport, Geschlechterbilder

Jeden Tag spielen alle Kinder des Quartiers zusammen Fussball. Doch die Wiese ist abschüssig, der Ball rollt von selbst ins Tor. So macht es nicht viel Spass. Als fälschlicherweise Baumaterial auf der Wiese abgeladen wird, bauen die Kinder ein fantasievolles Haus daraus – und handeln sich damit sogar einen flachen Fussballplatz ein. Denn: «Unmöglich ist unmöglich!», wie das Motto der Kinder in diesem humorvollen Bilderbuch lautet.
Autor:in(nen): Lorenz Pauli
Illustrator:in(nen): Raphaël Kolly
Verlag: Atlantis
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 32
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7152-0864-0
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Kreativität, Spiel, Technik

Kurz vor den Sommerferien erlebt Tobi eine schmachvolle Niederlage auf dem Fussballplatz. Den Sommer über traut er sich deshalb nicht mehr aufs Feld und zu seinen Mannschaftskollegen. Zu seinem grossen Glück lernt er Lexy kennen. Die dribbelt besser als seine Freunde, trainiert ihn den Sommer über und organisiert einen Match, in dem sich Tobi beweisen kann. Ein Erstlesebuch mit einer liebenswerten Hauptfigur und vielen unterstützenden Illustrationen.
Autor:in(nen): Veronika Wiggert
Illustrator:in(nen): Marie Geissler
Verlag: Tulipan
Erscheinungsjahr: 2021
Anzahl Seiten: 48
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-86429-513-3
Altersempfehlung des Verlags: ab 7 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Sport, Freundschaft, Geschlechterbilder

Glücksbringer wäscht man nicht
Emil ist traurig: Die D-Jugend seines FC Stokkesinke soll wegen zu wenigen Spielern eingestellt werden. Und auch wenn der Verein von den Gegner:innen gerne als Stinkesocken verspottet wird: Anderswo spielen kommt nicht in Frage. Aber was, wenn die Mädchen mitmachen? Als «mixed team» kann das Juniorenteam zeigen, was es draufhat – aber davon muss es erst den skeptischen Vereinsvorstand überzeugen. Das Fussballbuch punktet mit herrlich schrägen Charakteren, spannenden Match-Schilderungen, farbigen Illustrationen – und einer Portion Stinkesocken-Magie …
Autor:in(nen): Oliver Schlick
Illustrator:in(nen): Julia Christians
Verlag: Ueberreuter
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 160
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7641-5260-4
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Sport, Geschlechterbilder

Bereit? Los!
Wie sieht ein Boxtraining für Mädchen aus? Was passiert im Körper, wenn die Muskeln wachsen? Warum gehen viele Mädchen nicht gerne in den Schulsportunterricht? Ausgabe 27 des Kaleio-Magazins für Mädchen nimmt das Thema Sport in den Fokus. Mit Reportagen, Informationen, Spielen und Denkanregungen – und einem Interview mit der Fussballerin Lia Wälti.
Reihennummer: 27
Herausgeber:in(en): Marta Kosińska, Laura Simon, Martina Polek
Verlag: Genossenschaft Kaleio
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 64
ISBN/ISSN/EAN: 2673-6837
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Zeitschrift
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Sport

Das Fussballmärchen ihres Lebens
Vom Kicken im Garten über die Fussballschule mit harter Disziplin bis zur Kapitänin der Frauen-Nati: Lia Wälti erzählt mit ihrer Schwester in diesem Kinderbuch anschaulich und lebensnah ihre Geschichte – von Teamgeist und Freundschaft, Training und Spielfreude, Entbehrungen und Erfolgen. Die gestrickte Decke des geliebten Grosis begleitet das Mädchen dabei, zieht sich als roter Faden durch die Geschichte und gibt Lia in schwierigen Situationen Mut und Selbstvertrauen.
Autor:in(nen): Lia Wälti, Meret Wälti
Illustrator:in(nen): Mireille Lachausse
Verlag: Genossenschaft Kaleio
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 64
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-9525835-2-4
Altersempfehlung des Verlags: ab 9 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Sport, Geschlechterbilder

Lia Wälti, Coumba Sow, Alisha Lehmann
Der sechste Band der Reihe «Fussballchampions» fokussiert erstmals ganz auf Fussballerinnen. Drei süffig zu lesende Reportagen inklusive Steckbriefe schildern den Werdegang der drei Nati-Spielerinnen Lia Wälti, Coumba Sow und Alisha Lehmann und bieten viel Infos über ihre Vorbilder, Herausforderungen und Stärken auf und neben dem Platz. «Leidenschaft, Verantwortung und Ringen um Anerkennung», der Titel des Vorworts von Lara Dickenmann, wirkt dabei als Leitmotiv für alle drei Porträts, die stellvertretend für die Entwicklung des Schweizer Frauenfussballs stehen.
Reihentitel: Fussballchampions
Reihennummer: 06
Autor:in(nen): Martin Helg
Illustrator:in(nen): Marisa Nussbaumer
Lara Dickenmann
Verlag: SJW
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 40
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7269-0438-8
Altersempfehlung des Verlags: ab 9 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Sachbuch
Schlagwörter: Sport, Geschlechterbilder

Regeln, Tipps und Tricks
In der neu überarbeiteten Ausgabe dieses SJW-Heftes werden Geschichte, Regeln und Spieltechnik des Fussballs nachvollziehbar geschildert und dabei in Sprache und Bildern ganz selbstverständlich Frauen und Männer dargestellt. Wie ein Ball gestoppt wird oder eine Grätsche gelingt, wird im Kapitel «Tipps und Tricks» erläutert. Ein Heft, das Lust macht, sich gleich selbst als Fussballerin zu versuchen. Mit einem Vorwort von Murat Yakin.
Autor:in(nen): Marcel Rohner
Mit Illustrationen von Raffinerie Zürich
Verlag: SJW
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 52
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7269-0460-9
Altersempfehlung des Verlags: ab 9 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Sport, Anleitung, Geschlechterbilder

Julian ist eher zart besaitet, sammelt Wörter und schwärmt für Fussballtalent Anisa. Ausgerechnet sie beschützt ihn, als einer ihrer Kumpel auf ihn losgehen will, und schlägt stattdessen ein Fussballspiel vor. Nur kann Julian gar nicht Fussball spielen. Zum Glück findet er in seinem Nachbarn Herrn Wong einen Mentor – und Anisa erkennt, dass Julian auf andere Weise Courage besitzt. Die sanfte Freundschaftsgeschichte glänzt mit starken Szenen und einem hochspannenden Finale, das besonders auch beim Vorlesen zur Geltung kommt.
Autor:in(nen): Benjamin Lebert
Mit Illustrationen von Tina Vlachy
Verlag: Gulliver
Erscheinungsjahr: 2023
Anzahl Seiten: 135
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-407-81306-0
Altersempfehlung des Verlags: ab 10 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Liebe, Behinderung, Freundschaft, Sport

Ein Team für alle
Mattis Enttäuschung ist gross, als er nach dem Trainingscamp beim 1. SV Babelsdorf nicht für den Klub ausgewählt wird. Doch bei seinen Freund:innen von der «Platte», einem Betonplatz, wo jede:r kicken kann, kehrt seine Spielfreude zurück. Trotz vieler Verweise auf berühmte Fussballer, Klubs und Spiele ist das Buch vor allem eine Liebeserklärung an den Fussball als inklusiv orientierten Breitensport, wo Ehrgeiz zwar Platz hat, aber der Spass am Mitmachen wichtiger ist als das Pflegen von Rivalitäten.
Autor:in(nen): Martin Klein
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 192
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-551-55787-2
Altersempfehlung des Verlags: ab 10 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Sport, Behinderung, Diversität

Als Lily, die an der neuen Schule oft allein war, vom Sportlehrer ins Fussballteam geholt wird, blüht sie auf. Hier kann sie etwas beitragen! Doch nicht alle im Team verhalten sich fair. Als Lily sich für eine Mitspielerin einsetzt, wird sie vermeintlich gemobbt – aber ist das wirklich so? Die Geschichte ist in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben und geradlinig erzählt. Das macht das Buch zugänglich für leseungeübte Kinder und Jugendliche.
Autor:in(nen): Eve Ainsworth
Illustrator:in(nen): Luna Valentine
Aus dem Englischen von Julia Süssbrich
Verlag: Gulliver
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 78
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-407-82456-1
Altersempfehlung des Verlags: ab 11 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Sport, Geschlechterbilder

Um sich fussballerisch entwickeln zu können, soll Jo von ihrem Mädchenteam zur Jungen-Mannschaft von Blau-Weiss wechseln. Eine grosse Chance, doch die Jungs wollen sie nicht akzeptieren. Und sieht sie dort wirklich ihre Zukunft? Die Autorin baut ihren Fussball-Roman um Themen wie die Suche nach dem Selbst, familiäre Erwartungen und persönliche Entwicklung und würzt alles mit einer Prise Mystik. Denn wer ist dieser Fussballgott im Nachbarhaus wirklich?
Autor:in(nen): Martina Wildner
Verlag: Beltz & Gelberg
Erscheinungsjahr: 2021
Anzahl Seiten: 218
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-407-75848-4
Altersempfehlung des Verlags: ab 11 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Sport, Mut/Selbstbewusstsein

Niki ist nicht eindeutig Junge oder Mädchen. Die Eltern drängen das elfjährige Kind, sich festzulegen und eine Hormontherapie zu beginnen – ein grosser Druck. Und nun soll Niki nicht mehr mit den Mädchen Fussball spielen dürfen. Als Niki heimlich im Trikot einer Freundin doch mitspielt, wird die Presse darauf aufmerksam. Nikis Onkel, der weiss, was es heisst, nicht akzeptiert zu werden, setzt sich für Niki ein. Ein herausfordernder Roman über Ausgrenzung und Toleranz.
Autor:in(nen): Rachel van Kooij
Verlag: Jungbrunnen
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 232
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7026-5992-9
Altersempfehlung des Verlags: ab 11 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Jugendbuch
Schlagwörter: LGBTQ*