Vorlesebücher für Kindergarten und Unterstufe
Vorlesen schafft Nähe und Beziehung, egal ob in der Familie oder in der Schule. Die folgenden Bücher enthalten Kurzgeschichten, aber auch längere Erzählungen. Alle sind illustriert und eignen sich speziell zum Vorlesen. Geniessen Sie die gemeinsame Zeit und freuen Sie sich zusammen mit den Kindern an den liebenswerten kleinen Bücherheld:innen und deren Abenteuern.

Pia ist ein aufgewecktes Vorschulmädchen. Eben ist sie umgezogen, und schon macht sie sich auf, ihre neue Umgebung und deren Bewohner:innen zu entdecken. In den 31 kurzen Geschichten lernen wir im Verlauf eines Jahres ihre ganze Familie und deren Eigenheiten, aber auch den gefrässigen Nachbarshund Baron und Kater Fussel kennen. Selbstredend, dass Pia mit Letzteren auch sprechen kann. Die Unbekümmertheit von Pia ist dabei genauso schön fassbar wie die Erwachsenen, die sich durch viel Menschlichkeit und Humor auszeichnen. Ein fröhliches Vorlesebuch für die ganze Familie.
Autor:in(nen): Kairi Look
Illustrator:in(nen): Ulla Saar
Aus dem Estnischen von Maximilian Murmann
Verlag: mixtvision
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 96
ISBN/ISSN/EAN: 978–3–95854–237–2
Altersempfehlung des Verlags: ab 5 Jahre
Schlagwörter: Familie/Familienformen, Freundschaft, Humor/Komik

«Das ist nicht lustig» versammelt dreizehn in sich abgeschlossene Geschichten über die Freunde Juri, Kette und Quark. Wir tauchen mit ihnen in die aufregende Welt des kindlichen Spiels ein: Ob beim Entdecken unbekannter Kontinente oder beim Bau eines Hyper-Schall-Raketen-Rennwagens – die Geschichten sprühen vor fantasievollen Ideen und zeigen den Humor und die Kreativität der Kinder. Detailreiche Illustrationen ergänzen den Text und bringen zusätzlichen Charme in die Erzählungen. Ein Vorlesebuch, das zum Lachen und Nachdenken anregt.
Autor:in(nen): Martin Muser
Illustrator:in(nen): Susanne Göhlich
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 144
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-551-55845-9
Altersempfehlung des Verlags: ab 6 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Alltag, Spiel, Humor/Komik

Selma hat an in ihrem Zimmer eine neue Tapete mit Waldmotiven. Eine ganz besondere Tapete, denn Selma entdeckt, dass sie ganz einfach in den Tapetenwald hineingehen kann. Schnell freundet sie sich mit den Tieren an und erlebt in neun Kurzgeschichten herzerwärmende kleine Abenteuer, sei es auf der Suche nach den Apfeldieben oder beim Haselballspielen. Kleine Elemente wie ein Bonbonpapier schaffen immer wieder eine Verbindung zu ihrem Alltag. Die neun gefällig illustrierten Vorlesegeschichten runden Suchbilder für die kleinen Zuhörer:innen ab.
Autor:in(nen): Anu Stohner
Illustrator:in(nen): Dan Tavis
Verlag: Penguin Junior
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 112
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-328-30352-7
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahre
Schlagwörter: Abenteuer, Alltag, Fantasie, Tiere

Eine Geschichte aus Amazonien
Naná lebt in einem Dorf am Urubu, einem Seitenarm des Amazonas. Eines Tages kommt eine Familie mit einem Kanu angepaddelt, welche sich im Dorf niederlässt, weil ihre Heimat im Regenwald niedergebrannt ist. Naná und Kayabu, ein Junge der Familie, freunden sich an und durch Kayabu erhält Naná einen ganz neuen Blick auf ihr Leben, die Natur und ihre Umwelt. Mit eindrucksvollen Collagen-Bildern erzählt Eymard Toledo wie sich die Zerstörung des Regenwaldes auf das Leben der indigenen Bevölkerung auswirkt.
Autor:in(nen): Eymard Toledo
Aus dem Portugiesischen von Michael Kegler
Verlag: Baobab Books
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 32
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-907277-24-9
Altersempfehlung des Verlags: ab 6 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Natur, Kulturen

Fuchs und Hase wohnen zusammen in einer Höhle im Wald. Der eine gemütlich und gefrässig, die andere flink und schlau. Die sympathische Gruppe wird komplettiert von Nachbar Eule und einem Ei, das überraschend zu einem Hahn heranwächst. Ein ganzes Jahr erleben wir mit den vieren, ihren skurillen Überlegungen und hin- und herwogenden Gefühlen. Der niederländische Kinderbuchklassiker mit seinen kurzen Episoden und einfachen Sätzen eignet sich sowohl zum Vorlesen im Kindergarten als auch zum Selbstlesen in der Unterstufe.
Autor:in(nen): Sylvia Vanden Heede
Illustrator:in(nen): Thé Tjong-Khing
Verlag: Moritz
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 148
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-89565-473-2
Altersempfehlung des Verlags: ab 6 Jahre
Schlagwörter: Freundschaft, Humor/Komik

Im Kiosk von Fritzis Grosseltern geschehen plötzlich seltsame Dinge: Himbeer-Lollis verschwinden, Limonadenflaschen platzen und Bonbons werden zu scharfen Überraschungen. Fritzi und ihr Freund Carlos gehen dem Spuk auf den Grund. Dabei treffen sie auf Balduin, einen Geist, der unter einem Fluch steht. Gemeinsam beschliessen sie, ihm zu helfen und ein spannendes Abenteuer voller Witz und Fantasie beginnt. Ideal zum Vorlesen, dank zugänglicher Sprache und liebevollen Illustrationen.
Autor:in(nen): Lena Hach
Mit Illustrationen von Barbara Jung
Verlag: Gulliver
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 120
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-407-81341-1
Altersempfehlung des Verlags: ab 10 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Grusel/Spuk/Horror, Freundschaft

Ein Kinderbuch über leise und laute Gefühle
Scham und Enttäuschung, Angst und Stolz, Ekel und überbordende Freude: So viele Gefühle in einem so kleinen Menschen! Jede der kurzen Episoden in diesem Buch dreht sich um ein Gefühl, mit der die sechsjährige Ada im Sommer vor Schulbeginn konfrontiert ist. Die bildhaften, empathischen Beschreibungen, aufgeteilt nach den Phasen eines Sommergewitters und humorvoll illustriert, stellen den Umgang mit Gefühlen als wichtige Entwicklungsaufgabe dar und laden zum Austausch über eigene Erfahrungen ein.
Autor:in(nen): Stefanie Höfler
Illustrator:in(nen): Philip Waechter
Verlag: Beltz & Gelberg
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 144
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-407-75895-8
Altersempfehlung des Verlags: ab 6 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Gefühle, Identität/Individualität

Eine Reise durch Afrika könnte ein sinnliches Erlebnis werden: Die Nase des Autors freut sich auf die frischen Kräuter, die Beine auf den Kilimandscharo, der Popo auf das Reiten auf Kamelrücken. Nur die linke Hand, die hat gar keine Lust und sabotiert alle Reisepläne. Der Autor wehrt sich wortwörtlich mit Hand und Füssen, Mund und Augen, die alle ihre eigene Stimme bekommen. Eine temporeiche, irrwitzige Vorlesegeschichte mit überraschenden Wendungen, passend comichaft überspitzt bebildert.
Autor:in(nen): Navid Kermani
Illustrator:in(nen): Mehrdad Zaeri
Verlag: Hanser
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 48
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-446-28260-5
Schlagwörter: Humor/Komik, Körper

Seit die schwarzen Vögel und Männer in Uniformen gekommen sind, leben Alon und seine Freundin Riwka hinter einem Tor im Ghetto. Ihr kindlicher Alltag geht zwar weiter: Sie lassen wehmütig Drachen steigen. Sie wissen aber auch, wer durch das Tor geht, kehrt nicht mehr zurück. Auch der 8-jährige Alon wird sterben. In einem jüdischen Ritual erinnert sich Riwka viele Jahre später seiner. In Wort und Bild findet dieses Buch die passenden Metaphern, um bereits jungen Kindern vom Holocaust und von Antisemitismus zu erzählen.
Autor:in(nen): Marius Marcinkevičius
Illustrator:in(nen): Inga Dagilė
Aus dem Litauischen von Saskia Drude
Verlag: Dressler
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 56
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7513-0118-3
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Nationalsozialismus, Tod/Trauer, Krieg

Mehr «Lie-ge-schtü-tzen» solle er machen, sagt Jaschas Lehrerin. Doch der eben aus Bosnien immigrierte Junge versteht nur «Liekesch». Sportladenbesitzer Frank findet auf Jaschas Frage kein solches Gerät. Dafür freunden sich der einsame Mann und der Junge an. In Briefe an seine tote Mutter offenbart Frank seine eigenen Unsicherheiten, während er mit Jascha einen Plan entwickelt, wie dieser seine Talente zu Geld machen kann. Aus zwei Perspektiven erzählt dieses Buch eine herzerwärmende Geschichte rund um Sprache, Ankommen und Freundschaft über Generationen hinweg.
Autor:in(nen): Mehrnousch Zaeri-Esfahani, Frauke Angel
Mit Bildern von Barbara Jung
Verlag: Gerstenberg
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 72
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-8369-6246-9
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Migration, Freundschaft, Sport