Geschlechterrollen: Bücher für Vorschulbereich und Kindergarten
In Bilderbüchern, Kinder- und Jugendromanen, in Comics, Hörspielen und Filmen finden Kinder und Jugendliche Identifikationsfiguren und Vorbilder und können in unterschiedliche Lebensformen hineinblicken. In dieser Liste findet sich eine Auswahl an Büchern und weiteren Medien, die Kindern und Jugendlichen eine Welt zeigen, die nicht durch starre Geschlechterzuschreibungen geprägt ist. Die Protagonist*innen, seien sie Kinder oder Erwachsene, haben unterschiedliche Interessen, erleben unterschiedliche Gefühlsmomente und zeigen eine Breite an Handlungsmöglichkeiten, ungeachtet ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung. Die Geschichten weichen gängige Normen auf, hinterfragen Stereotype und öffnen den Blick für eine grosse Vielfalt an Geschlechterrollen und Lebensformen.
Die hier aufgelisteten Titel für Kinder von 2 bis 6 Jahre stammen aus der jährlich aktualisierten Broschüre «Kinder- und Jugendmedien mit vielfältigen Geschlechterrollen». Die Broschüre wird von der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM und der PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich herausgegeben.
«Muuuuh!», sagt die Kuh, der Hund macht «Wuff!», der Spatz ruft «Tschiep!». Das Entenküken sagt: «Miau!». Die anderen Tiere sind empört: Das stimmt doch nicht! Im Pappbuch für die Kleinsten, das nur wenig Text enthält, widersetzt sich ein kleines Tier den Erwartungen. Denn das Entenküken weiss genau, was es in sich spürt. Es bleibt sich selbst treu, unbeirrt von den Vorstellungen der anderen. Am Ende kuschelt es sich an seine Katzenmama, die es vorbehaltlos liebt.
Autor:in(nen): Juliette MacIver
Illustrator:in(nen): Carla Martell
Aus dem Englischen von Bernd Stratthaus
Verlag: Annette Betz
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 24
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-2191-2036-3
Altersempfehlung des Verlags: ab 1.5 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Tiere, Identität/Individualität
Carli gefällt es nicht mehr auf dem Spielplatz: Seine grossen Brüder drängeln sich auf der Rutsche vor und rennen ihn fast über den Haufen. Mit Katze Klecks zieht er sich in den Garten der Nachbarin zurück. Dort findet er ein Brett und baut sich ein eigenes Spielgerät. Auch seine Brüder dürfen mitspielen – wenn sie nicht zu wild sind! Das Pappbuch für die Kleinsten erzählt von einem vorsichtigen Kind, das seine Grenzen spürt und äussern kann.
Autor:in(nen): Lisa Hänsch
Verlag: Beltz & Gelberg
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 22
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-407-75994-8
Altersempfehlung des Verlags: ab 2 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder
Unter dem Satz «Meine Mama ist ein Schiff» sehen wir ein Kind bequem auf dem Bauch der Mutter sitzen, die auf dem Rücken durchs Wasser pflügt. Mama ist aber auch ein Theater, eine Lokomotive oder eine Insel. Wird das Buch von der anderen Seite her aufgeschlagen, steht der Papa im Zentrum, der beim Backen Frau Holle ist, oder ein Igel, wenn seine Bartstoppeln kitzeln. Eine Liebeserklärung an Mütter und Väter, die in verschiedene Rollen schlüpfen können und dabei immer die Grössten sind.
Autor:in(nen): Claudia de Weck
Verlag: Atlantis
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 64
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7152-0867-1
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder
Mit Kathrin Schärers unverwechselbaren Tierfiguren ist auf jeder Doppelseite eine Szene dargestellt, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zeigt. Links steht zum Beispiel: «Alle müssen manchmal warten», rechts: «Nicht alle können das gleich gut». Oder über einer fröhlichen Verkleidungsszene: «Alle verkleiden sich gerne … nicht alle als Prinzessin.» So werden schon kleine Kinder ins Gespräch über eigene Vorlieben und Charaktereigenschaften kommen, ohne dass diese an ein Geschlecht gebunden sind.
Autor:in(nen): Kathrin Schärer
Verlag: Hanser
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 64
ISBN/ISSN/EAN: 978-3- 446-28263-6
Altersempfehlung des Verlags: ab 3 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Identität/Individualität, Diversität
In dieser Animationsserie über die Hundefamilie werden sich Familien mit Kleinkindern wiedererkennen. Mutter und Vater von Bluey und ihrer kleinen Schwester Bingo sind gleichermassen involviert in die Erziehung und die liebevolle Begleitung ihrer Kinder durch Alltag, Spiel und Entwicklungsaufgaben. Die beiden Hundekinder haben weibliche Pronomen, können aber ebenso gut männlich gelesen werden.
Herausgeber:in(en): Disney+
Animationsserie, drei Staffeln, ab 2018
Medium: Film
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Geschwister
Produktionsland: Australien
Produktionsfirma: Ludo Studios
Wie sind Väter so und was tun sie den ganzen Tag? Morgens werden sie vom Kind viel zu früh geweckt, sie beantworten verschlafen Fragen, bringen das Kind in die Kita, machen die Wäsche und sitzen im Büro, sie stossen Schaukeln an und dämpfen Gemüse. Und wenn es Zeit ist, ins Bett zu gehen, wissen sie genau, was zu tun ist. Erst wird aber noch getanzt! Liebevoll und mit Humor wird der Alltag mit einem im Familienleben präsenten Vater geschildert.
Autor:in(nen): Oskar Kroon
Illustrator:in(nen): Jenny Lucander
Aus dem Englischen von Maxime Pasker
Verlag: Carl Auer Kids
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 30
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-96843-058-4
Altersempfehlung des Verlags: ab 3 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder
Am liebsten kuschelt sich das kleine Mädchen auf dem Sofa zu ihrem Opa und hört ihm zu, wenn er erzählt, wie er in jungen Jahren im rosa Camper gereist ist – zusammen mit seinem verstorbenen Partner, dem Grossvater. Das Bilderbuch zeigt in leuchtenden Farben all die herrlichen Orte, die die beiden Männer erkundet haben. Doch nur in den Erinnerungen leben? Das hätte doch auch Grossvater nicht gewollt. Das Mädchen hat einen Plan … Ein Buch, das Kinder behutsam an die Themen Trauer und Erinnerung heranführt.
Autor:in(nen): Harry Woodgate
Aus dem Englischen von Anna Kindermann
Verlag: Kindermann
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 40
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-949276-46-0
Altersempfehlung des Verlags: ab 3 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: LGBTQ*, Generationen
«Was macht einen Ritter zum Ritter?», fragt Knappe Knut den furchteinflössenden Ritter Roland. Roland weiss das ganz genau: Waffen und Kämpfen, grimmig gucken und Heldentaten! Doch Knut, mit Blume im Haar und Nachziehpferdchen, hat viel Mut. Daher traut er sich zu widersprechen und genau so ein Ritter zu sein, der zu ihm passt. Mit cartoonhaften Illustrationen und einer klaren Botschaft bestärkt dieses Bilderbuch Jungen darin ihren Interessen abseits von Geschlechterstereotypen nachzugehen.
Autor:in(nen): Jörg Isermeyer
Illustrator:in(nen): Ulrike Halvax
Verlag: Achse
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 32
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-903408-36-4
Altersempfehlung des Verlags: ab 3 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder
Eine magische Reise zum Nordpol
In der Arktis soll eine geheimnisvolle Qualle leben, die aber noch kein Mensch zu Gesicht bekommen hat. Die Quallenforscherin Dr. Morley macht sich mit einer Gruppe Kolleg:innen auf einem Forschungsschiff auf die Suche nach diesem Wesen. Detailreiche Bilder illustrieren liebevoll das Forscherleben auf dem Schiff, das neben magischen Momenten in der Natur auch Entbehrungen mit sich bringt. Von der Qualle sehen die Abenteurer:innen keine Spur – dieses bedacht-schelmische Wesen zeigt sich fast bis am Schluss nur den Betrachter:innen des Buches.
Autor:in(nen): Chloe Savage
Aus dem Englischen von Stephanie Menge
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 32
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7373-7273-2
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Abenteuer, Fabelwesen, Wissenschaft, Geschlechterbilder
Jedem kann mal etwas ganz, ganz Blödes passieren. So wie Juri, der das Dinoskelett in der riesigen Museumshalle aus Versehen zum Einsturz bringt. Doch mit der Unterstützung anderer und viel Kreativität wird daraus etwas richtig Tolles! Ein bestärkendes Bilderbuch, das gerade auch Jungen ermuntert, persönliche Katastrophen nicht nur mit sich selbst auszumachen und Misserfolge auch als Chancen zu sehen.
Autor:in(nen): Hannah Brückner
Verlag: NordSüd
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 40
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-314-10716-0
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Mut/Selbstbewusstsein, Gefühle, Geschlechterbilder
Prinzessin Begonia ist wütend, weil sie nicht am Ritterturnier teilnehmen darf: Im Mittelalter gehört sich so etwas nicht für ein Mädchen. Die Ritter Zack und Rosenbusch würden hingegen lieber gemütlich auf der Wiese liegen als Lanzenkampf zu üben. Mittels einer List bringt Begonia die zwei dazu, ihr eine Rüstung zu beschaffen – und gewinnt das Turnier haushoch. Mit Humor und Ironie stellt dieses Vorlesebuch antiquierte Geschlechterrollen auf den Kopf.
Autor:in(nen): Bjørn F. Rørvik
Illustrator:in(nen): Camilla Kuhn
Aus dem Norwegischen von Barbara Giller
Verlag: Picus
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 56
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7117-4037-3
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder
« … denk an Barbarella Blut oder Gabriella Glut: Alle finden Fussball gut!» Dieses humorvolle Bilderbuch sprüht vor Sprachwitz und originellen Bildideen und übermittelt dabei eine einzige Aussage: Fussball ist für alle da – ganz egal, wer, wo und wie! Ob am Strand oder im Hinterhof, am Fernsehen oder in der Garderobe: In den Bildern lässt sich vieles entdecken, der Text überbietet sich mit witzigen Reimen.
Autor:in(nen): Will Gmehling
Illustrator:in(nen): Antje Damm
Verlag: Peter Hammer
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 32
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7795-0782-6
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Sport
Edith und ihr Papa Baschir wohnen in einem maroden Hochhaus in einer Betonsiedlung. Doch hier war nicht immer Beton, erzählt Baschir: Früher gab es an diesem Ort grosse Abenteuer, Wölfe und Dinosaurier! Und hier, so glaubt die Heldin in diesem Bilderbuch, kann auch wieder etwas Neues entstehen. Darum pflanzt sie eine Zeder … Aus dem kleinen Samen entsteht ein grosser Wandel. Edith wächst heran und gestaltet als Bürgermeisterin eine lebenswerte Stadt.
Autor:in(nen): Julie Douine
Illustrator:in(nen): Noémie Favart
Aus dem Französischen von Anja Kootz.
Verlag: Aladin
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 40
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-8489-0331-3
Altersempfehlung des Verlags: ab 5 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Zukunft
In diesem Bilderbuch aus Ägypten kämpft ein gewitztes Mädchen für ihre Familie und ihr Haustier. Tuhas Vater bringt als Gaukler die Menschen zum Staunen. Tuha tanzt zu seinem Tambourin und Affe Maimun macht Kunststücke. Doch jeden Abend bringt der Vater weniger Geld heim. Sollte er lieber Orangen verkaufen? Doch dann müsste auch das Äffchen weg! Tuha will das nicht zulassen. Also bringt sie Maimun einen ganz besonderen Trick bei …
Autor:in(nen): Sahar Abdallah
Aus dem Arabischen von Larissa Bender
Verlag: Baobab Books
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 36
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-907277-27-0
Altersempfehlung des Verlags: ab 4 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Bilderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder
Biberpapas nehmen ihre Jungen gerne auf dem Rücken mit auf Entdeckungstouren. Das Weibchen des Blatthühnchens verteidigt das Revier, während ihre bis zu vier Männchen sich um die Jungen kümmern. In den Rudeln der Wildhunde sorgen alle gemeinsam für die Jungen – und adoptieren sogar verwaiste Welpen. Auf reich illustrierten Seiten und mit einfachen Erklärungen zeigt dieses Sachbuch die ganze Vielfalt an Familienformen im Tierreich.
Autor:in(nen): Tecnoscienza
Illustrator:in(nen): Francesco Faccia
Aus dem Italienischen von Cornelia Panzacchi
Verlag: Magellan
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 64
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7348-6086-7
Altersempfehlung des Verlags: ab 6 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Sachbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Familie/Familienformen, Tiere