Schweizer Erzählnacht 2025 «Zeitreise»
Organisieren Sie am 14. November 2025 eine eigene Erzählnacht-Veranstaltung und fördern Sie Leselust. Hier können Sie alles Wichtige zur Vorbereitung ihrer Erzählnacht-Veranstaltung als PDF herunterladen:
Alles Wichtige zur Erzählnacht auf einen Blick: Erzählnacht 2025 – Allgemeine Tipps
Erzählnacht organisieren
Das diesjährige Motto lädt dazu ein, Bücher als Vehikel zu nutzen, um in die Vergangenheit oder Zukunft zu reisen. So können Kriminalfälle dank Zeitreisen gelöst, grosse historische Epochen hautnah erlebt und fantastische Welten von morgen erkundet werden. Ob bewegende Biografien oder historische Romane – von Anne Frank bis «Ritter Rost» nehmen uns Geschichten mit auf eine Reise in vergangene Zeiten. Eingeladene Erzähler:innen aus unterschiedlichen Generationen können aus ihrem Leben berichten und Einblicke in gelebte Geschichte geben. Bekannte Serien wie «Asterix» oder «Das magische Baumhaus» sowie zeitlose Science-Fiction-Klassiker wie «Die Zeitmaschine» versetzen Zuhörer:innen in andere Epochen. Und wie lebte es sich eigentlich zu Zeiten von Heidi oder der Roten Zora?
Erzählnacht 2025 – Medienliste zum Motto «Zeitreise»
Erzählnacht 2025 – Anregungen zum Motto «Zeitreise»
Das Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW stellt jedes Jahr kommentierte Buchvorschläge zum jeweiligen Motto zusammen: kommentierte Buchvorschläge der FHNW zum Motto «Zeitreise»

Erzählnacht-Veranstaltung anmelden und Plakate vorbestellen
Melden Sie Ihre Erzählnacht-Veranstaltung an und werden Sie Teil des schweizweiten Erzählnacht-Mosaiks. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Geschichten und Leselust! Bei der Anmeldung können Sie unser Erzählnacht-Plakat vorbestellen.
Download: Plakat mit und ohne Freitextfeld, Banner und Socialmedia-Vorlage
Bewerben Sie die Schweizer Erzählnacht und Ihre Veranstaltung mit unserem Plakat!
Hier können Sie das Plakat mit und ohne Freitextfeld sowie als Banner und eine Vorlage für Social Media herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Werbematerial nicht verändern dürfen. Die Angaben zu Ihrer Veranstaltung fügen Sie bitte in das dafür bestimmte Freitextfeld ein.
Plakat Hochformat
Plakat Hochformat
Plakat Hochformat mit Freitextfeld
Plakat Banner im Querformat
Plakat im 4:5-Social-Media-Format
So geht es weiter
- Melden Sie Ihre Erzählnacht-Veranstaltung via Anmeldeformular an.
- Melden Sie Ihre Veranstaltung auch dann an, wenn Sie kein Kommunikationsmaterial beziehen, damit wir den nationalen Charakter der Erzählnacht sichtbar machen können.
- Im Anmeldeformular haben Sie überdies die Möglichkeit, Plakate und Buchzeichen zu beziehen. Der Versand der Plakate und Buchzeichen erfolgt ab August.
- Am 14. November 2025 findet die Erzählnacht statt.
Fangen Sie mit einer kleineren Erzählnacht an. Beginnen Sie nicht gleich mit dem ganzen Schulhaus. Starten Sie mit einer Klasse oder den Klassen einer Stufe. In Bibliotheken kann es für die Planung hilfreich sein, wenn sich die Teilnehmenden anmelden müssen.
Das SIKJM bietet ausserdem einen Weiterbildungskurs für Veranstaltende einer Erzählnacht an: «Praxis Erzählnacht: Tipps für Einsteiger:innen und Erfahrene»
Sie können bei der Anmeldung Erzählnacht-Plakate und -Buchzeichen bestellen.
Zudem wird Ihr Anlass mit der Anmeldung ein Teil des schweizweiten Erzählnacht-Mosaiks. Wenn Sie Ihre Veranstaltung anmelden, helfen Sie, dass die Erzählnacht noch mehr ausstrahlt.
Das Anmelde- und Bestellformular ist jeweils ab Juni online. Der Versand der Plakate und Buchzeichen erfolgt ab August.
Es gibt fast so viele Formen wie Veranstaltungen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Teilnehmer:innen erwartet werden, desto wichtiger sind unterschiedliche Erzähl- und Vorleseangebote. So können Sie auf die Bedürfnisse des Zielpublikums und räumliche Gegebenheiten reagieren.
Ja. Die zur Verfügung gestellten Werbematerialien beziehen sich aber auf das offizielle Erzählnacht-Datum.
Jeweils ab Anfang Juni stehen Medienlisten, Gestaltungsideen und das Plakat zum Motto auf dieser Seite zum Download bereit.
Ab Juni bis November können Sie Veranstaltungen anmelden und Plakate und Buchzeichen vorbestellen. Der Versand der Plakate und Buchzeichen erfolgt ab August.
Die Schweizer Erzählnacht findet jedes Jahr am zweiten Freitag im November statt. Die nächsten Daten sind:
- Freitag, 13. November 2026
- Freitag, 12. November2027
- Freitag, 10. November 2028
- Freitag, 9. November 2029
- Freitag, 8. November 2030