Geschlechterrollen: Bücher für Unter- und Mittelstufe
In Bilderbüchern, Kinder- und Jugendromanen, in Comics, Hörspielen und Filmen finden Kinder und Jugendliche Identifikationsfiguren und Vorbilder und können in unterschiedliche Lebensformen hineinblicken. In dieser Liste findet sich eine Auswahl an Büchern und weiteren Medien, die Kindern und Jugendlichen eine Welt zeigen, die nicht durch starre Geschlechterzuschreibungen geprägt ist. Die Protagonist*innen, seien sie Kinder oder Erwachsene, haben unterschiedliche Interessen, erleben unterschiedliche Gefühlsmomente und zeigen eine Breite an Handlungsmöglichkeiten, ungeachtet ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung. Die Geschichten weichen gängige Normen auf, hinterfragen Stereotype und öffnen den Blick für eine grosse Vielfalt an Geschlechterrollen und Lebensformen.
Die hier aufgelisteten Titel für Kinder von 7 bis 12 Jahre stammen aus der jährlich aktualisierten Broschüre «Kinder- und Jugendmedien mit vielfältigen Geschlechterrollen». Die Broschüre wird von der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM und der PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich herausgegeben.
Erfinderkinder
Neon mit den blauen Haaren ist eine «Siefinderin». Zusammen mit ihrem superklugen Babybruder Bor erfindet sie in jeder Episode des Trickfilms beziehungsweise jedem Kapitel des Buches etwas höchst Nützliches: einen Aufräumroboter, der es ein wenig zu gut meint, eine Hund-Katzen-Mischung, weil sich die Geschwister nicht auf ein Haustier einigen können, oder einen Lärmsauger für die genervte Mutter. Natürlich geht das nicht immer gut. Das tut dem Ideenreichtum, der Handlungskraft und Selbstsicherheit der Geschwister aber keinen Abbruch.
Autor:in(nen): Marc-Uwe Kling
Illustrator:in(nen): Monströös
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 160
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-551-52280-1
Altersempfehlung des Verlags: ab 6 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Geschwister, Geschlechterbilder, Technik
Hedvigs Papa ist ein Superheld. Als sein Heldenanzug in der Wäsche einläuft, möchte Hedvig seine Aufgabe übernehmen. Weil Athletik aber nicht ihre Stärke ist, bevorzugt Hedvigs Vater ihren (zu ehrgeizigen) Cousin. Nur gut, dass Oma ihr hilft zu erkennen, wie sie sich ihre Leidenschaft, das Gamen, zunutze machen kann. Liebevoll und mit einer Prise Retro-Charme erzählt, mündet der Film in der Einsicht, dass es schon super ist, sich selbst zu sein.
Erscheinungsjahr: 2022
Medium: Film
Schlagwörter: Geschlechterbilder
Regie: Rasmus A. Sivertsen
Produktionsland: Norwegen
Produktionsfirma: Qvisten Animation
Da pfeif’ ich drauf!
Medita veranstaltet ein Badezimmer-Konzert als Einschlafhilfe für Baby Ben. Sie verkauft an einem Marktstand Glück für eine gute Tat oder freundet sich mit Edmund Heldenmut an, der aus den Steinen, die ihm nachgeworfen werden, eine Eisenbahn baut. Die Geschichten rund um Medita sind gleichzeitig unterhaltsam und tiefsinnig. Die kurzen Episoden aus dem Alltag der frechen, sympathischen Hauptfigur können auch einzeln vorgelesen werden.
Autor:in(nen): Martina Blunschy
Mit Illustrationen von Nora Beyl
Verlag: Baeschlin
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 157
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-03893-081-5
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder
Ein Comicroman – selbst erlebt von Stofel und Co. Garantiert ohne Einhörner!
Ein rasanter Ritt ist dieser Comic-Roman, voller Quatsch und irren Einfällen, wie sie sonst oft in Büchern für Jungen mit männlichen Protagonisten zu finden sind. Doch hier sind mit Stoffel und Ca zwei gewitzte Mädchen die Heldinnen. Auf einer Mission, um ein lustiges Mädchenbuch ganz ohne Einhörner zu finden, verirren sie sich in einem riesigen Höhlensystem. Ein ulkiges Plädoyer gegen Geschlechterklischees.
Autor:in(nen): Steffi Freitag
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 208
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7373-7313-5
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Abenteuer
Leo fallen soziale Kontakte schwer. Mit Ralph, einem Ausserirdischen, hat er immer einen besten Freund an seiner Seite. Doch das reicht nicht, finden seine Eltern, und wagen einen Neustart an einem anderen Ort, mit einer neuen Schule und ohne Ralph. Schritt für Schritt, in seinem eigenen Tempo und mit genau der Unterstützung, die er braucht, gelingt es Leo, seinen Fantasiefreund ins All zu verabschieden und zu erleben, wie Freundschaft unter Menschen aussehen kann. Ein Kinderroman zum Vorlesen.
Autor:in(nen): Peter Carnavas
Aus dem Englischen von Barbara König
Verlag: Atrium
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 272
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-85535-223-4
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Mut/Selbstbewusstsein, Freundschaft
Am ersten Schultag in der neuen Klasse erzählt Bahar, das ihre eine Mama Schlagzeugerin in einer Band ist. Das ist nicht völlig gelogen, aber auch nicht wirklich wahr. Jetzt möchte die Klasse Mami Sophie als Rockstar in die Schule einladen. Wie kommt Bahar da wieder raus? Ein pfiffiges Mädchen aus einer Regenbogenfamilie steht im Mittelpunkt dieser Geschichte zum Vor- oder Selberlesen, in der es auch um das Thema Berufe und Zukunftspläne geht.
Autor:in(nen): Michael de Cock
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Mit Bildern von Arevik d’Or
Verlag: Beltz & Gelberg
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 87
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-407-75891-0
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: LGBTQ*
Rosa, Müjde und ihre Freundinnen haben das Skaten entdeckt. Gemeinsam sind sie die Kickflip-Bande, der Skatepark wird zu ihrem Zuhause. Doch dieser ist in Gefahr, die Stadt möchte ihn schliessen. Gleichzeitig fordern die Jungs die Mädchen zu einem Duell heraus. Wer kann die besten Tricks? Mit viel Engagement und Kreativität gelingt es den Kindern, die Skaterszene zu mobilisieren und den Park zu retten. Das witzige Layout macht die Lektüre besonders attraktiv.
Autor:in(nen): Matthäus Bär
Mit Bildern von Lisa Forsch
Verlag: Karibu
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 224
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-96129-428-2
Altersempfehlung des Verlags: ab 9 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Sport, Geschlechterbilder
Das Magazin für Mädchen (und den Rest der Welt)
«Kaleio» ist die Schweizer Zeitschrift für Mädchen von 8 bis 13, für ihre Eltern und für alle anderen, die gerne Neues erfahren und über die Welt nachdenken. In den bestärkenden Beiträgen werden Gefühle erkundet, wird über Projekte von Frauen in der Schweiz berichtet, werden gesellschaftliche Themen erläutert und Mädchen in der Schweiz und anderswo vorgestellt. Dazu kommen Rätsel, Experimente, Kurzgeschichten und vieles mehr. Pro Jahr erscheinen 6 Ausgaben.
Herausgeber:in(en): Marta Kosińska, Laura Simon, Martina Polek
Verlag: Genossenschaft Kaleio
Erscheinungsjahr: 2020
Anzahl Seiten: 72
ISBN/ISSN/EAN: 2673-6837
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Zeitschrift
Schlagwörter: Geschlechterbilder
Gurkes Welt gerät aus den Fugen: Sein Vater, der der Fixpunkt in seinem Leben war, wird krank und muss für lange Zeit ins Krankenhaus. Wie soll Gurke diese Zeit überstehen, wenn doch selbst seine Mutter völlig überfordert scheint? In diesem einfühlsamen Kinderroman steht ein Junge und seine Gefühlswelt im Mittelpunkt. Trost findet er im Gedanken an die Unendlichkeit des Universums, das seine Mutter erforscht.
Autor:in(nen): Oskar Kroon
Aus dem Schwedischen von Stefan Pluschkat
Mit Illustrationen von Friederike Ablang
Verlag: Thienemann
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 160
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-522-18628-5
Altersempfehlung des Verlags: ab 9 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Krankheit, Familie/Familienformen, Geschlechterbilder
Der Kampf und Gerechtigkeit und Gleichberechtigung
1789 zogen die Marktfrauen nach Versailles, um gegen die hohen Brotpreise zu protestieren. Auf der Plaza de Mayo in Buenos Aires erinnern seit den 1970er-Jahren Mütter an die Opfer der Militärdiktatur. Und die MeToo-Kampagne brachte Sexualdelikte in die Öffentlichkeit. Das mit bunter Kreide illustrierte Sachbilderbuch stellt dreizehn Protestaktionen aus der Geschichte vor, in denen Frauen für sich, ihre Rechte und ihre Familien einstanden und sich gegen die Mächtigen behaupteten.
Autor:in(nen): Rebecca June
Illustrator:in(nen): Ximo Abadía
Aus dem Englischen von Hanna Christine Fliedner
Verlag: Prestel
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 64
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7913-7588-5
Altersempfehlung des Verlags: ab 8 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Sachbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder, Politik, Historisches
Regeln, Tipps und Tricks
In der neu überarbeiteten Ausgabe dieses SJW-Heftes werden Geschichte, Regeln und Spieltechnik des Fussballs nachvollziehbar geschildert und dabei in Sprache und Bildern ganz selbstverständlich Frauen und Männer dargestellt. Wie ein Ball gestoppt wird oder eine Grätsche gelingt, wird im Kapitel «Tipps und Tricks» erläutert. Ein Heft, das Lust macht, sich gleich selbst als Fussballerin zu versuchen. Mit einem Vorwort von Murat Yakin.
Autor:in(nen): Marcel Rohner
Mit Illustrationen von Raffinerie Zürich
Verlag: SJW
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 52
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7269-0460-9
Altersempfehlung des Verlags: ab 9 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Sport, Anleitung, Geschlechterbilder
Milo brennt fürs Balletttanzen und ist richtig gut darin. In der Schule weiss aber niemand davon, ausser seinem besten Freund Maxim. Ein Neuer in der Klasse hat es darauf abgesehen, Milos Geheimnis zu lüften. Als ein Tanzvideo von Milo die Runde macht, möchte Milo nie wieder aus dem Bett aufstehen. Ein feinfühliger Kinderroman über Freundschaft, Männlichkeit, Vorurteile und Mobbing und darüber, wie gut es tut, Rückhalt zu spüren.
Autor:in(nen): Anne Becker
Verlag: Thienemann
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 208
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-522-18638-4
Altersempfehlung des Verlags: ab 10 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: Geschlechterbilder
Fossilienjägerin
Mary Anning entdeckte 1811 als Zwölfjährige das erste Fossil eines Fischsauriers und gilt als eine der ersten Paläontologinnen. Der Tessiner Regisseur Marcel Barelli zeigt Marys Entschlossenheit und Wissbegierde eindrücklich. Sie lässt sich auf der Suche nach einem sensationellen Fossil weder von sozialen noch familiären Widerständen beirren. Anschaulich wird vermittelt, wie eingeschränkt Frauen zu dieser Zeit waren und wie dieser Fund das damalige Wissen auf den Kopf stellte, für Mary aber auch neue Freundschaften und etwas weniger Armut brachte.
Autor:in(nen): Marcel Barelli
Erscheinungsjahr: 2025
Medium: Film
Regie: Marcel Barelli
Produktionsland: Schweiz, Belgien
Anno ist eher schüchtern und verbringt am liebsten Zeit mit ihrem besten Freund Jakob im Skatepark. Dort trifft sie Issa, die beim Skaten mutig und cool wirkt, und möchte sie näher kennenlernen. Die beiden Mädchen verlieben sich ineinander. Dies löst viele neue Gedanken und Gefühle bei Anno aus, bis sie lernt, zu sich selbst zu stehen. Annos Gefühlschaos wird für die Lesenden nachvollziehbar geschildert, sowohl in Romanform als auch in eingestreuten Comic-Passagen.
Autor:in(nen): Linnea Lundborg
Illustrator:in(nen): Ylva Oknelid
Aus dem Schwedischen von Franziska Hüther
Verlag: Atrium
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 219
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-85535-181-7
Altersempfehlung des Verlags: ab 10 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Kinderbuch
Schlagwörter: LGBTQ*
Als Nikis Vater einen Obdachlosen grob von der Tür weist, geht Niki ihm nach und findet heraus, dass der von der Familie verschwiegene Onkel eben aus der Haft entlassen worden ist. Beschämt von der Intoleranz der Eltern, beginnt Niki, sich deutlicher von deren Wünschen abzugrenzen. Auf Niki lastet nämlich ein grosser Druck: Ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale geboren, soll sich das elfjährige Kind vor der Pubertät für ein Geschlecht entscheiden. Aber muss das überhaupt sein?
Autor:in(nen): Rachel van Kooij
Verlag: Jungbrunnen
Erscheinungsjahr: 2024
Anzahl Seiten: 232
ISBN/ISSN/EAN: 978-3-7026-5992-9
Altersempfehlung des Verlags: ab 11 Jahre
Medium: Buch
Gattung: Jugendbuch
Schlagwörter: LGBTQ*